Info@Albrecht-PR.de

Albrecht PR
  • Albrecht PR
  • Angebote
  • Angelika Albrecht
  • Wissenswertes
  • Kontakt
  • Albrecht PR
  • Angebote
  • Angelika Albrecht
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Angelika Albrecht - Wissenswertes

02.12.2013 In Medien, PR

PR und Image in Zeiten von Paranoia: Öffentlichkeitsarbeit, Forschung und die Politik

Wer ein Image oder eine Marke aufbauen will, braucht Aufmerksamkeit und Öffentlichkeit. Dafür benötigen Sie einen Plan, ein Konzept, wonach Sie täglich, wöchentlich, monatlich etwas Image bildendes tun und dann darüber berichten. Sie überlegen sich, was Sie wann, wo, wie, in welchem Medium und zu wem sagen. Das heißt, Sie haben sich im Vorfeld Gedanken gemacht, was Sie wollen, wohin Sie wollen, welches Image Sie haben wollen. Sie haben eine positive Aufbaustrategie für Ihre PR und Ihre Reputation.

Wichtige Überlegung: Was und wohin wollen Sie?

Viele Menschen wissen genau, was sie nicht haben wollen. Der nächste Schritt, nämlich: „Was will ich stattdessen? Was will ich wirklich?“, ist der Entscheidende. Kinder haben damit kein Problem. Sie wissen meist sehr genau, was sie wollen.

Vielleicht sollten wir diese Überlegungen auch im Hinblick auf die offensichtlich gewordenen Abhör- und Überwachungsskandale anstellen. Es hätte uns ja nicht wirklich zu überraschen brauchen. Der britische Autor George Orwell hat es bereits 1949 in seinem Roman „Nineteen Eighty-Four“ vorweg genommen. „Big brother ist watching you!“, hieß es dort. Vielleicht haben sich einige Herrschaften dort Anregungen geholt. Orwell nannte die Überwachungsorganisation nicht „Freunde“, sondern „Bruder“.  Die Science Fiction hat uns inzwischen eingeholt. Wäre ich gehässig, würde ich sagen: Sollen sie doch an den Aberbillionen Daten ersticken!

Freie Meinungsäußerung und Achtung der Menschenwürde

Ich plädiere dafür, dass wir etwas tun, das wir in ähnlicher Form auch in der PR machen: Fragen Sie sich nicht: „Was wollen wir nicht?“, sondern: „Was wollen wir?“ Natürlich will ich eine sichere Umgebung. Ich will keine paranoiden Fanatiker und keine verfolgungsgeplagten Politiker. Ich möchte Volksvertreter, die meine Interessen wirksam vertreten. Ich  will frei meine Meinung sagen, ich will in der Öffentlichkeit präsent sein und ich wünsche, dass meine Integrität und Menschenwürde geachtet wird! Ich fordere ein Recht auf Kommunikation und dass meine Daten sicher übertragen werden. Ich will eine sichere mediale und elektronische Kommunikation. Und ich möchte Hilfsmittel und einen Staat, die dies gewährleisten. Ich erinnere hiermit unsere gewählten Politiker daran, dass die Achtung der Menschenwürde und die freie Meinungsäußerung in unserem Grundgesetz steht. Und das Grundgesetz gilt hierzulande für alle, nicht nur für führende Minister.

Forschung verspricht Datensicherheit

Es scheint ein Wettrennen zu geben zwischen denen, die von allen alles wissen wollen und denjenigen, die das wirksam verhindern wollen. Heute erreichte mich eine Meldung der Informatik-Forschung der Universität des Saarlandes. Ein Saarbrücker Informatikprofessor beschäftigt sich unter anderem mit neuartigen kryptographischen Techniken, die persönliche Daten im Internet sicherer machen, um damit die Privatsphäre der Menschen in der digitalen Welt zu schützen. Ich wünsche ihm und allen, die es ihm gleich tun, viel Erfolg! (Hinweis: Der Artikel auf der Webseite von uni-saarland ist inzwischen leider nicht mehr online).

Ein Image kann man auch verspielen!

Zum Schluss noch einige Worte zum Thema Image und wie Image-Aufbau gründlich schief gehen kann: Wir haben gerade ein schönes Beispiel dafür, wie die Politik-Elite eines Landes bzw. zweier Länder, von denen man das nicht geglaubt hätte, ihr Image weltweit verspielen. Frei nach dem Motto: Tue Ungebührliches, Schlechtes und Verbotenes, übertreibe dabei noch kräftig und verheimliche alles! Nun ist es doch aufgeflogen, weil sich nicht alle den Mund verbieten lassen. Und die ganze Welt redet darüber! Dummerweise nicht so, wie sich das die betreffenden Staatenlenker gewünscht hätten. Wer es also bisher noch nicht gemerkt hat: Wir leben im Informationszeitalter.

  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
Aufmerksamkeit Bekanntheitsgrad Image Information Internet Marke Öffentlichkeit Öffentlichkeitsarbeit PR Reputation

Kategorien

  • Allgemein (14)
  • Bau (25)
  • Bau/Baustoffe (6)
  • Bauen & Wohnen (5)
  • Baumaschinen (1)
  • Baustelle (2)
  • Blog (11)
  • Business (2)
  • Entwässerungstechnik (5)
  • Gesundheit (2)
  • Haustechnik (1)
  • Hochbau/Architektur (1)
  • Kommunikation (5)
  • Lifestyle (1)
  • Medien (8)
  • Messe (9)
  • Neues (1)
  • PR (36)
  • Presse (1)
  • Rohre (1)
  • SHK (2)
  • Sprache (1)
  • Straßenbau (3)
  • Strategie (2)
  • Technik (5)
  • Tiefbau (2)
  • Umwelt (1)
  • Uncategorized (1)
  • Wirtschaft (2)

Neueste Beiträge

  • Mit Normen den Planeten Erde schützen
  • Kommunikation in der neuen Normalität
  • Die Messe CERSAIE 2020 ist nun auch abgesagt
  • Bauindustrie kam bisher gut durch die Krise
  • Internationaler Tag des Toilettenpapiers am 26. August

Weitere Blogs von Angelika Albrecht

HUTBLOGGERIN

ALBRECHT UNTERWEGS

 

Ah! Albrecht PR

Die Contentmacherin.de

"Mein Anspruch ist es, über Unternehmen, Produkte und Verfahren einfach, glaubwürdig und spannend zu berichten. Damit der Markt diese richtig wahrnimmt, versteht und in Erinnerung behält."

Kontakt

Angelika Albrecht,
Ah! Albrecht PR
PR, Pressearbeit, Storytelling

Hofeckweg 1
D-60320 Frankfurt a. M.

Tel.: +49 69 2694 7961
Mobil: +49-172-2620961
Web: www.Albrecht-PR.de
E-Mail: Info@Albrecht-PR.de

Copyright/Urheberrechte

© Ah! Albrecht-PR by Angelika Albrecht: Alle Bilder und Texte unterliegen dem deutschen Urheberrecht.

 

Termin vereinbaren

Buchen Sie hier Ihr erstes, kostenloses Beratungsgespräch

  • Albrecht PR
  • Impressum
  • Datenschutz

© Albrecht-PR by Angelika Albrecht | Made with by High-Performance-Marketing.de