Worum geht es, wenn sich ein Songschreiber, ein Wahlkampfstratege, ein Drehbuchautor, ein PR-Chef und ein Spezialist für narrative Methoden unterhalten? Richtig: Um Geschichten! …. (…)
La Griotte – Was Griots mit Storytelling zu tun haben
Vor Jahren erwartete ich einen Freund zum Kaffeetrinken. Er klingelte, betrat die Wohnung und blieb unter der Wohnzimmertür wie angewurzelt (…)
PR, Medien und EU-Politik: Mit dem DJV in Brüssel
Was bitte hat PR und Texten mit Europa zu tun? Eine ganze Menge. Journalisten, Texter, Medienvertreter, Kreative und Dienstleister sind (…)
Die Social Media Reise
Haben Sie Fragen zu Social Media? Nicht verzagen, Albrecht fragen! Seit gestern bin ich zertifizierte Social Media Managerin (…)
Muss ich jeden Tag bloggen? Tipp von Calvin Hollywood
So manch einer fragt sich: Brauche ich denn wirklich einen Blog? Und wenn ich einen habe, muss ich dann jeden Tag etwas posten (…)
Photokina: Roter Teppich für Foto-Pilger
Wer gewitzt ist, kann heute die Kamera-, TV- und Funk-Möglichkeiten eines früheren Ü-Wagens in seine Hosentasche stecken oder (…)
Darf man Bücher digitalisieren? Google darf, sagt ein New Yorker Richter
Autoren, die mit dem Schreiben von Büchern Geld verdienen wollen, haben ein Problem. Ist es gut oder schlecht, wenn ihre Bücher (…)
PR und Image in Zeiten von Paranoia: Öffentlichkeitsarbeit, Forschung und die Politik
Wer ein Image oder eine Marke aufbauen will, braucht Aufmerksamkeit und Öffentlichkeit. Dafür benötigen Sie einen Plan, ein Konzept, (…)