Info@Albrecht-PR.de

Albrecht PR
  • Albrecht PR
  • Angelika Albrecht
  • Wissenswertes
  • Kontakt
  • Albrecht PR
  • Angelika Albrecht
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Angelika Albrecht - Wissenswertes

01.11.2013 In PR

Klartext und spannende Geschichten bewirken mehr als Tech-Sprech

Du sollst nicht langweilen! Dies ist eine Regel für Reden. Sie gilt aber ebenso für geschriebene Texte. Unsere Zeit ist zu schade, um sie mit langweiligen Texten zu vergeuden. Noch schlimmer ist es, wenn man noch nicht einmal versteht, was man liest.

Was haben viele Gebrauchsanleitungen, IT-Webseiten und Steuerformulare gemeinsam? Richtig! Keiner versteht sie. Das ließe sich leicht ändern. Man kann Technik- und Branchen-Kauderwelsch in verständlichen Klartext verwandeln. Hilfreich sind beispielsweise kurze Sätze in Aktiv-Form. Wer liest schon gerne ellenlange Schachtelsätze, die gewunden und gedrechselt zäh über eine halbe Seite laufen? Am Ende springt man wieder zurück, weil man den Anfang vergessen hat. Auch viele Werbe- und PR-Texte überzeugen nicht, vor allem, wenn sie mit den beliebten Floskeln „immer mehr“, „immer häufiger“ oder „immer öfter“ beginnen. Überflüssig sind die meisten Abkürzungen, Fach- und Fremdworte, sie lassen sich mit ein wenig Nachdenken in verständliches Deutsch übersetzen.

Diese Tipps gelten auch für Unternehmensberichte oder Pressemeldungen. In der Öffentlichkeitsarbeit steht man oft vor der Herausforderung, komplexe, spröde oder triviale Themen inhaltlich spannend aufbereiten zu müssen. Das ist in der Tat eine Kunst. Es gilt, das Kernthema, die richtige Botschaft, die richtige Geschichte zu finden und diese dann interessant für ein genau definiertes Zielpublikum maßzuschneidern.

Über viele reizvolle Technik- und Wissenschaftsprojekte, viele Industrieprodukte und Dienstleistungen kann man mit einfachen Worten interessante Texte und spannende Geschichten schreiben. Es ist schade, wenn engagierte und pfiffige Unternehmen aus Unwissenheit ihre Marktanteile verschenken, sich nicht ins Gespräch bringen und das Feld dem Wettbewerb überlassen. Und das nur, weil sie ihre Schätze an Informationen und Geschichten nicht erkennen und nicht nutzen.

Es gibt Leute, die sind scharf auf  Zahlen, Daten, Fakten, weil sie diese interpretieren können. Die meisten Menschen werden von Zahlen und Fakten nicht zum Träumen verleitet. Für sie zählen spannende Geschichten, die das Kino im Kopf anschalten. Jedes Land, jedes Unternehmen und jedes Produkt hat eine eigene und ganz spezifische Geschichte. Diese kann man finden und herausarbeiten. Die meisten Firmen und Organisationen könnten mit ihren Meldungen, Berichten und vor allem mit Geschichten gezielt ihr Image und ihren Bekanntheitsgrad verbessern.

Storytelling ist eine dieser Erzähltechniken, mit denen man Produkte und Unternehmen interessant, begreifbar und  lebendig machen kann. Auch und gerade bei vermeintlich spröden Themen. Gute Geschichten bleiben im Gedächtnis hängen. Sie gehen direkt ins Gehirn und wirken dort weiter. Denn Geschichten transportieren Botschaften. Es lohnt sich, wenn man Botschaften gezielt transportiert und damit aktiv an seinem Ruf arbeitet. Mit einer guten Geschichtenserie kann man systematisch Reputation aufbauen.

Sie werden es gemerkt haben: Meine Leidenschaft gehört spannenden Geschichten, auch und gerade in der PR.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
business-stories Geschichten Image-PR

Kategorien

  • Allgemein (14)
  • Bau (25)
  • Bau/Baustoffe (6)
  • Bauen & Wohnen (5)
  • Baumaschinen (1)
  • Baustelle (2)
  • Blog (11)
  • Business (2)
  • Entwässerungstechnik (5)
  • Gesundheit (2)
  • Haustechnik (1)
  • Hochbau/Architektur (1)
  • Kommunikation (5)
  • Lifestyle (1)
  • Medien (8)
  • Messe (9)
  • Neues (1)
  • PR (36)
  • Presse (1)
  • Rohre (1)
  • SHK (2)
  • Sprache (1)
  • Straßenbau (3)
  • Strategie (2)
  • Technik (5)
  • Tiefbau (2)
  • Umwelt (1)
  • Uncategorized (1)
  • Wirtschaft (2)

Neueste Beiträge

  • Mit Normen den Planeten Erde schützen
  • Kommunikation in der neuen Normalität
  • Die Messe CERSAIE 2020 ist nun auch abgesagt
  • Bauindustrie kam bisher gut durch die Krise
  • Internationaler Tag des Toilettenpapiers am 26. August

Weitere Blogs von Angelika Albrecht

HUTBLOGGERIN

ALBRECHT UNTERWEGS

 

Ah! Albrecht PR

Die Contentmacherin.de

"Mein Anspruch ist es, über Unternehmen, Produkte und Verfahren einfach, glaubwürdig und spannend zu berichten. Damit der Markt diese richtig wahrnimmt, versteht und in Erinnerung behält."

Kontakt

Angelika Albrecht,
Ah! Albrecht PR
PR, Pressearbeit, Storytelling

Hofeckweg 1
D-60320 Frankfurt a. M.

Tel.: +49 69 2694 7961
Mobil: +49-172-2620961
Web: www.Albrecht-PR.de
E-Mail: Info@Albrecht-PR.de

Copyright/Urheberrechte

© Ah! Albrecht-PR by Angelika Albrecht: Alle Bilder und Texte unterliegen dem deutschen Urheberrecht.

 

Termin vereinbaren

Buchen Sie hier Ihr erstes, kostenloses Beratungsgespräch

  • Albrecht PR
  • Impressum
  • Datenschutz

© Albrecht-PR by Angelika Albrecht | Made with by High-Performance-Marketing.de