Info@Albrecht-PR.de

Albrecht PR
  • Albrecht PR
  • Angelika Albrecht
  • Wissenswertes
  • Kontakt
  • Albrecht PR
  • Angelika Albrecht
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Angelika Albrecht - Wissenswertes

02.02.2012 In Bau, Messe, Rohre

Ausflug nach Oldenburg: Warum die Stadt im Februar so begehrt ist

Es ist wieder so weit. Nebel, ein wolkenverhangener Himmel, Windböen, eiskalter Nieselregen. Schnee ist angekündigt. Die Pfützen auf der Straße und den Gehwegen sind zum Teil noch gefroren. Man muss aufpassen beim Aussteigen aus dem Auto. Obwohl – wer einen Parkplatz hat, kann sich glücklich schätzen.

Unbemerkt vom Rest der Republik vollzieht sich alljährlich Anfang Februar das gleiche Spektakel. Oldenburg ist im Ausnahmezustand. Wohin man schaut: Fahrzeuge mit Firmenlogos. Die Autos bevölkern Straßen und Gehwege, sie stehen in Wendekreisen und Einfahrten, die öffentlichen und Hotel-Parkhäuser sind voll belegt, selbst der große Sonderparkplatz an der Stadthalle ist zugeparkt. Radfahrer leben jetzt gefährlich. Denn die Fremden lauern auf freie Plätzchen und haben keine Augen für die Unmengen an Zweiradfahrern auf den Geh- und Radwegen. Immer wieder kommt es zu quietschenden Bremsmanövern und erschrockene Radfahrer fahren kopfschüttelnd und schimpfend weiter. Auch die Hotels im weiten Umkreis sind von Mittwoch bis Freitag ausgebucht. Die meisten Hotelgäste haben schon im Vorjahr gebucht. Sicher ist sicher.

Kröten für die Stadtkasse

Auslöser des Auflaufes ist kein Pop-Konzert, auch kein Fußballspiel und es findet auch keine Krötenwanderung statt. In gewisser Weise vielleicht doch. Die Kröten, die hier für zwei Tage in die Säckel der Stadt und der Hotels wandern, kommen aus ganz Deutschland. Ebenso aus Österreich, der Schweiz, Luxemburg, den Niederlanden, Belgien.

Die Politessen sind im Ausnahmezustand und schieben Sonderschichten. Schon frühmorgens lauern sie in den Straßen rund um die Fachhochschule, denn hier machen sie in den beiden Tagen richtig Beute. Sie kennen sich aus. Sie machen das ja nicht zum ersten Mal.  Ihre Taschen sind gefüllt mit Ersatzblöcken und Papierrollen. Als Autofahrer könnte man fast den Eindruck erhalten, hier finde ein Wettbewerb der Kontrolleure und Politessen statt. Dabei hat die Oldenburger Stadtverwaltung hier nur eine Sondereinnahmequelle entdeckt. Vielleicht können sie davon ja die großzügig angebotenen Shuttle-Fahrzeuge von der Stadthalle zur Fachhochschule gegenfinanzieren.

Das Oldenburger Rohrleitungsforum

Des Rätsels Lösung ist das Oldenburger Rohrleitungsforum. Seit nunmehr  27 Jahren veranstalten das Institut für Rohrleitungsbau (IRO) und die Fachhochschule Oldenburg jedes Jahr Anfang Februar den inzwischen weithin bekannten Fachkongress „Oldenburger Rohrleitungsforum“. Das Forum fand erstmalig 1987 statt und hat sich seitdem zu einer der wichtigsten Veranstaltungen der Branche entwickelt. Zu dem Fachkongress mit Ausstellung strömen Jahr für Jahr Anfang Februar rund 2500 Hersteller, Dienstleister, Verarbeiter, Tiefbauer, Versorgungstechniker, Fachplaner, Architekten, Vertreter von Energie-, Gas- und Wasserversorgern, Hochschullehrer sowie kommunale Entscheider in die Jade Hochschule nach Oldenburg, um sich mit Branchenkollegen zu treffen und sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Architekt Ausstellung Fachhochschule Gas Kongress Oldenburg Planer Politessen Rohrleitungsbau Rohrleitungsforum Tiefbau Versorgungstechnik Wasserversorgung

Kategorien

  • Allgemein (14)
  • Bau (25)
  • Bau/Baustoffe (6)
  • Bauen & Wohnen (5)
  • Baumaschinen (1)
  • Baustelle (2)
  • Blog (11)
  • Business (2)
  • Entwässerungstechnik (5)
  • Gesundheit (2)
  • Haustechnik (1)
  • Hochbau/Architektur (1)
  • Kommunikation (5)
  • Lifestyle (1)
  • Medien (8)
  • Messe (9)
  • Neues (1)
  • PR (36)
  • Presse (1)
  • Rohre (1)
  • SHK (2)
  • Sprache (1)
  • Straßenbau (3)
  • Strategie (2)
  • Technik (5)
  • Tiefbau (2)
  • Umwelt (1)
  • Uncategorized (1)
  • Wirtschaft (2)

Neueste Beiträge

  • Mit Normen den Planeten Erde schützen
  • Kommunikation in der neuen Normalität
  • Die Messe CERSAIE 2020 ist nun auch abgesagt
  • Bauindustrie kam bisher gut durch die Krise
  • Internationaler Tag des Toilettenpapiers am 26. August

Weitere Blogs von Angelika Albrecht

HUTBLOGGERIN

ALBRECHT UNTERWEGS

 

Ah! Albrecht PR

Die Contentmacherin.de

"Mein Anspruch ist es, über Unternehmen, Produkte und Verfahren einfach, glaubwürdig und spannend zu berichten. Damit der Markt diese richtig wahrnimmt, versteht und in Erinnerung behält."

Kontakt

Angelika Albrecht,
Ah! Albrecht PR
PR, Pressearbeit, Storytelling

Hofeckweg 1
D-60320 Frankfurt a. M.

Tel.: +49 69 2694 7961
Mobil: +49-172-2620961
Web: www.Albrecht-PR.de
E-Mail: Info@Albrecht-PR.de

Copyright/Urheberrechte

© Ah! Albrecht-PR by Angelika Albrecht: Alle Bilder und Texte unterliegen dem deutschen Urheberrecht.

 

Termin vereinbaren

Buchen Sie hier Ihr erstes, kostenloses Beratungsgespräch

  • Albrecht PR
  • Impressum
  • Datenschutz

© Albrecht-PR by Angelika Albrecht | Made with by High-Performance-Marketing.de