Was es über mich zu erzählen gibt
Warum es Ah! Albrecht PR gibt – und was Sie davon haben!
Ich bin PR-Expertin, Journalistin, Social-Media-, Video- und Online-Managerin in Frankfurt. Unternehmen und Organisationen aus dem Bau- und Umweltbereich und auch Organisationen und Institutionen aus dem Kultur- und Wissensbereich, die auf sich aufmerksam machen möchten, sind bei mir richtig. Sie erhalten von mir passende marketingbasierte Texte und wirksame Geschichten. Selbst sperrige und komplexe Themen gestalte ich für Sie und Ihre Kunden oder Zielgruppen lebendig, glaubwürdig und nachvollziehbar.
Die neue Währung heißt Aufmerksamkeit
Ich bin davon überzeugt, dass der Erfolg von Unternehmen auch davon abhängt, ob sie ihre Botschaften, ihre Werte, ihre Geschichten gut, verständlich, spannend und glaubwürdig der Welt präsentieren. Ich glaube, dass regelmäßige, verständliche und gute PR-Texte und Geschichten wirken, ja sogar Wunder wirken. Aufmerksamkeit ist wichtig. Dies gilt ganz besonders für technische und erklärungsbedürftige Angebote. Wer nicht auffällt, geht im Wirrwarr und im Lärm des Marktes unter.
Ich helfe Unternehmen, Organisationen und Institutionen dabei, Aufmerksamkeit zu gewinnen. Dies mache ich mit PR-Artikeln, Geschichten, Berichten, Blogpost und digitalen Stories. Ich unterstütze Sie mit systematischer und strategischer PR, mit geeigneten Themen, verständlichen Fachberichten und mit maßgeschneiderten Geschichten, die zu Ihrem Unternehmen und zu Ihrer Marke passen. So bringen Sie sich ins Gespräch, bauen Vertrauen auf und ziehen die Kunden an, die zu Ihnen passen. Für mehr Umsatz, volle Auftragsbücher, das gewünschte Image und eine starke Marke.
In den letzten drei Jahrzehnten habe ich mehr als hundert Unternehmen mit meinen Texten, Unternehmensstories, Produktberichten, Newslettertexten, Blogartikeln, Webvideos und Beratungen unterstützt und zum Teil viele Jahre begleitet. Sie haben durch meine Texte ihre Sichtbarkeit deutlich erhöht und viele konnten ihre Marktanteile und ihren Umsatz erheblich steigern.
Über mich
30 Jahre PR-Erfahrung
Branchen: Bau, Bauen & Wohnen, Baustoffe, Haustechnik, Umwelttechnik, Architektur, Tiefbau
sowie Kultur- und Wissensbereiche
Naturwissenschaftliches Studium
PR- und Journalismus-Ausbildung
Studium Afrikanistik, Medien und Ethnologie
6 Fremdsprachen
Verständliche und interessante Stories schaffen Vertrauen
Vor meiner PR- und Journalisten-Tätigkeit habe ich als Diplom-Mineralogin im Wissenschaftsbereich mit internationalen Forschungsaufgaben gearbeitet. Damals wurde mir klar, dass das Fach-Kauderwelsch in Wissenschaft und Technik für Anwender und Verbraucher oft nicht verständlich ist. Ist etwas zu komplex, zu ausschweifend oder unverständlich, ist unser Gehirn verwirrt, es verweigert eine Entscheidung und ignoriert das Thema. Das Gehirn klatscht jedoch – im übertragenen Sinne – geradezu in die Hände, wenn es neue, spannende und verständliche Geschichten geliefert bekommt.
So begann ich schon vor Jahrzehnten, mich intensiv mit Sprache und Kommunikation zu beschäftigen und studierte Journalismus und PR. Später kam dann das strategische und digitale Storytelling dazu. Heute wissen wir dank Aristoteles, Hollywood und Neuropsychologie, dass gute Geschichten Wunder wirken und nachhaltig in Erinnerung bleiben. Dies gilt für die Medien und auch für die Wirtschaft und die Industrie. Egal, ob es sich dabei um Erzählungen, geschriebene Texte oder digitale Formen wie z.B. Webvideos handelt.
Warum ich als Kind Entdeckerin werden wollte, dann Mineralogie und Geologie studierte und mich schließlich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der Kommunikation und dem Storytelling verschrieben habe, davon erzählt meine hier verlinkte Slide-Story „Am Anfang war das Katzengold“.
Und sonst?
Unter der Marke Ah! Albrecht PR arbeite ich als selbständige PR-Expertin und Redakteurin. Ich erstelle Texte und Geschichten für Firmen, die Geschichte machen wollen. Wenn ich nicht arbeite, schreibe ich Kurzgeschichten, blogge, fotografiere, filme oder reise ich - immer wieder nach Italien oder Afrika.
Oder ich studiere. Ich bin der Ansicht, dass es in interkulturellen Situationen hilfreich ist, die Sprache und Kultur der Gesprächspartner/innen zu verstehen. Mein Zusatzstudium Ethnologie (Kultur- und Sozial-Anthropologie) schließe ich 2025 ab.
Zu erkennen bin ich übrigens ganz einfach: Ich bin immer mit Hut unterwegs. Oder mit Bauhelm. Schließlich muss ich als PR-Beraterin immer viele unterschiedliche Dinge unter einen Hut bringen!
Besuchen Sie gerne auch mein Profil bei LinkedIn oder meinen Blog unter Wissenswertes!
Warum ich heute mache, was ich mache, davon erzählt dieser Film:
Durck Klicken auf das Startbild des Videos laden Sie das Video auf YouTube.